Liebstöckel
mehrjährig
Aussaat drinnen
Februar - März
Aussaat draußen
April - Mai
Erntezeit
Mai - September
Liebstöckel ist umgangssprachlich auch als Maggi-Kraut bekannt, denn der charakteristische Geschmack der mehrjährigen Staude erinnert stark an die gleichnamige Würzsauce, obwohl diese nicht eine Spur des würzigen Krauts enthält. Liebstöckel wird neben der klassischen Verwendung in Suppen auch zur Zubereitung von Fleischgerichten, Eier- und Pilzspeisen genutzt. Die Blätter von Liebstöckel sehen den Blättern von Petersilie zum Verwechseln ähnlich. Jedoch kann die Liebstöckel-Staude im Gegensatz zum Petersilienkraut unter perfekten Umständen bis zu 2,5m hoch austreiben. Liebstöckel sollte in keinem Kräutergarten fehlen, denn das vielseitige Würzkraut ist im Handel nur schwer zu bekommen.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Estragon
- Fenchel
- Minze
- Petersilie
- Nichts bekannt