Thymian
mehrjährig
Aussaat drinnen
nicht notwendig
Aussaat draußen
April - Juni
Erntezeit
Juni - November
Thymian ist neben Basilikum, Oregano und Rosmarin ein klassischer Vertreter der mediterranen Küche. Unterschieden wird dabei zwischen dem Echten Thymian und Unterarten wie Orangen- oder Zitronenthymian. Der mehrjährige Echte Thymian ist zwar im warmen Mittelmeerraum beheimatet, verträgt Frost aber im Gegensatz zu den verschiedenen Unterarten äußerst gut. Die kleinen, aber sehr aromatischen Blätter schmecken hervorragend in mediterranen Gerichten aller Art, in Salaten, in Kräuterbutter oder Kräuterquark und auch zu vielen Fleischgerichten.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Estragon
- Fenchel
- Koriander
- Lavendel
- Petersilie
- Salbei
- Ysop
- Majoran