Majoran
einjährig
Aussaat drinnen
März - April
Aussaat draußen
Mai - Juni
Erntezeit
Juni - September
Majoran ist ein intensives Küchenkraut, das zum Würzen allerlei Speisen genutzt werden kann. Majoran hat auch den wenig charmanten Beinamen "Wurstkraut", da Majoran bei der Würze einiger bekannten Wurstsorten nicht fehlen darf. Die leicht klebrigen Blätter der Majoranpflanze sind vollgetankt mit ätherischen Ölen und sind sehr intensiv im Geschmack, weshalb beim Gebrauch von Majoran als Würzmittel mit Bedacht vorgegangen werden sollte. Majoran zählt eigentlich zu den mehrjährigen Kräuterpflanzen, da es in unseren Breitengraden im Winter zu kalt wird, wird Majoran hierzulande meist nur einjährig kultiviert.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Dill
- Kerbel
- Petersilie
- Salbei
- Thymian