Dill
einjährig
Aussaat drinnen
nicht notwendig
Aussaat draußen
April - Juli
Erntezeit
Juni - Oktober
Dill wird bereits seit über 5000 Jahren zur Verfeinerung von Speisen verwendet und kultiviert. Dill wird auch Gurkenkraut genannt, da er zum Einen ein perfekter Beetpartner für Gurken darstellt und zum Zweiten auch in der Küche hervorragend mit Gurken harmoniert.
Frisch im Salat oder als feine Würze im Einlegesud - Dill und Gurken gehören einfach zusammen.
Die zarten Dillspitzen passen aber auch wunderbar zu Fischgerichten aller Art. Der Anbau von Dill im eigenen Garten ist relativ gelingsicher und sollte unbedingt ausprobiert werden.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Kräuterbeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Bohnenkraut
- Borretsch
- Kerbel
- Majoran
- Salbei
- Schnittlauch
- Kresse
- Fenchel
- Estragon
- Kümmel