Lauch
Aussaat drinnen
Januar
Februar
April
Aussaat draußen
Mitte/Ende März
Mitte/Ende April
Mitte/Ende Juni
Erntezeit
Juli - August
September - Dezember
Dezember - Mai
Lauch zählt zu den Liliengewächsen und ist besonders für sein würziges Aroma beliebt.
Lauch, oder auch Porree, gibt es in verschiedenen Sorten mit verschiedenen Pflanz- und Erntezeiten. Die Versorgung mit frischem Lauch ist dadurch beinahe das ganze Jahr gewährleistet.
Sommerporree ist beispielsweise länger als Herbst- oder Winterporree, dafür ist der Schaft beider letzteren Sorten dicker. Letztendlich erkennen die meisten Menschen keinen Unterschied der Sorte, denn der würzig-scharfe Geschmack ist bei allen drei Sorten gleichermaßen vorhanden.
Mischkultur
Auf gute Nachbarschaft
Auch im Gemüsebeet kommt es auf gute Nachbarschaft an. So können auch im Garten manche Pflanzen besser miteinander, als andere. Während sich manche Nachbarn regelrecht am Wachstum hindern, fördern manche Nachbarschaften sogar das Wachstum und helfen sich gegenseitig sogar bei der Ungeziefervorbeugung.
- Sellerie
- Kohl
- Kopfsalat
- Karotten
- Kohlrabi
- Bohnen
- Erbsen
- Rote Bete
Tipps & Tricks
Rezeptideen
Der Lauch wird europaweit kultiviert und besonders für seine schmackhafte Würze geschätzt. Lauch gibt es in verschiedenen Sorten, welche dank ihrer verschiedenen Erntezeiten beinahe eine ganzjährige Versorgung gewährleisten. Besonders beliebt ist der bleiche Schaft des Lauchs, wobei das grüne Laub weitaus mehr Nährstoffe enthält und geschmacksintensiver sind und daher unbedingt mit verwertet werden sollte.
Wann pflanzt man Lauch?
Der Anbau von Lauch ist abhängig von der Sorte. Man unterscheidet zwischen dem Sommerlauch, dem Herbstlauch und dem Winterlauch. Der Anbau und die Pflege der drei Sorten unterscheidet sich nicht, lediglich der Pflanz- sowie der Erntezeitpunkt unterscheidet sich. Sommerlauch wird bereits ab Januar, Herbstlauch ab Mitte Februar und Winterlauch ab Mitte April in Pflanzschalen gesät. Wenn die Pflanzen etwa bleistiftdick sind, können sie ins Freie gepflanzt werden. Bei Sommerlauch ist dies durchschnittlich ab Mitte/Ende März, bei Herbstlauch ab Mitte/Ende April und bei Winterlauch ab Mitte/Ende Juni zu erwarten.
Wie pflanzt man Lauch?
Die Jungpflanzen werden in ca. 10-15cm tiefe Löcher gepflanzt, jedoch niemals vollständig eingegraben. Vor dem Auspflanzen der kleinen Pflänzchen sollten die Wurzeln ebenso wie das Grün ein Stückchen zu kürzen, um das Wachstum zu fördern.
Was gibt es beim Anbau von Lauch zu beachten?
Der Lauch wächst auf nahezu jedem Boden, wobei er feuchte, lehmige Böden bevorzugt. Diese müssen allerdings vor der Pflanzung spatentief aufgelockert werden. Eine gute Versorgung des Lauchs mit Nährstoffen ist sehr wichtig. Eine Vordüngung mit Kompost oder anderem Gemüsedünger ist empfehlenswert. Über ein paar Zwischendüngungen freut sich der Lauch ebenfalls. Da der wichtigste, der bleichen Teil des Lauchs unter der Erde wächst, sollte man den Lauch regelmäßig mit Erde anhäufeln, um den hellen Schaft zu verlängern. Lauch muss regelmäßig und ausreichend gegossen werden.
Wann wird Lauch geerntet?
Wie der Pflanzzeitpunkt ist auch der Erntezeitpunkt abhängig von der Lauchsorte. Sommerlauch wird von Anfang Juli bis Ende August, Herbstlauch von Anfang September bis Dezember und Winterlauch von Dezember bis Ende Mai geerntet.
Wie lagert man Lauch?
Wenn man das Gemüsebeet bereits im Herbst umgraben und für den Winter vorbereiten, kann der Winterlauch auch dann schon geerntet werden. Zur Lagerung kann man ihn in einem unbenutzten Teil des Gartens flach in die Erde einschlagen. Alternativ kann man den Lauch auch an einem kühlen Ort aufrecht in einer mit Sand oder Erde befüllen Kiste oder einem Eimer ca. 3-4 Wochen gelagert werden.